Twitter’s algorithm does not seem to silence conservatives by The EconomistThe Economist (economist.com)

Der Economist hat die Entwicklung von Tweets ausgewertet und 2016 als Jahr des Bruchs markiert: Damals führte Twitter eine Startseite mit relevanten, d.h. vor allem reichweitenstarken Tweets ein. Die wurde per Default gegenüber der chronologischen Darstellung priorisiert. De facto hat das Twitter Reichweite und Geschäftsmodell gerettet, virale Tweets gehen jetzt richtig viral, mit Tausenden Retweets und Likes. Das Potenzgesetz bei der Arbeit, quasi. Aber der Preis war eine noch stärkere Emotionalisierung, Zuspitzung und Aufgeregtheit. Also die Gründe, weshalb TWTR weitestgehend unerträglich geworden ist.

Kommentare sind geschlossen.

    Mentions

  • 💬 micro.kopfzeiler - Wege weg von Twitter