Regarding GPT-3's faculties (machinamenta.blogspot.com)

Interessante Liste, welche „mentale Fähigkeiten“ die Sprach-KI GPT-3 hat. Die ersten drei Eigenschaften klingen für mich sehr postmodern:

Keine konkreten Überzeugungen (sagt je nach Kontext unterschiedliche Dinge)
Menschlich im Sinne von „Anpassung an das Umfeld“ (privat vs. Beruf vs. Subszenen, deren Teil man ist); aber auch im Kontext „Patchwork-Lebensphilosophie“ gültig, die oft in Prinzipien starr, aber in der Praxis sehr anpassungsfähig ist.

Hat keine Informationen, woher ihr Wissen stammt
Entspricht unserem Leben in einer vernetzten Welt: Natürlich gibt es irgendwo einen Link, hinter dem sich eine Information verbirgt. Aber oft können wir diese Verbindung aufgrund der Informationsüberflutung und Quer-Vernetzungen nicht mehr nachvollziehen.

Hat keine Sinne: Spricht über die Welt nur mittels „angelesenem“, nicht selbst erlebtem Wissen.

Entspricht auch beim Menschen dem Großteil von Weltwissen, das er sich in einer medial vermittelten Umgebung angeeignet hat.

Kommentare sind geschlossen.

    Mentions

  • 💬 Das kognitive Wesen von GPT-3 – micro.kopfzeiler