Longread: Dan McCrum von der Financial Times beschreibt, mit welchen Mitteln Wirecard die journalistische Arbeit behinderte – falsche Spuren, falsche Anschuldigungen, falsche Fälschungsvorwürfe, Avancen mit Bestechungsgeldern. Die Rolle von BaFin und vieler deutscher Wirtschaftsmedien dabei ist bekanntlich kein Ruhmesblatt.
Die kriminelle Energie des/der entsprechenden Wirecard-Verantwortlichen ist natürlich überdurchschnittlich, aber wir sollten uns fragen: Welche Redaktionen werden in fünf Jahren noch das Handwerk und die Kapazitäten haben, solche Recherchen nicht nur durchzuführen, sondern auch die Gegenmaßnahmen abzublocken?