Twitter and Facebook spent 24 hours defending decisions to throttle or block links to the NYPost story.
Amazingly, tonight Twitter changed its stance because of the chilling effect its "hacked materials" policy could have on whistleblowers
w @katecongerhttps://t.co/zmdQtC2zuO
— rat king (@MikeIsaac) October 16, 2020
Das hätte auch in einen Tweet gepasst, aber man muss die Maschine nicht füttern: Dass Twitter jetzt auffällt, dass ihre Anti-Hacking-Klausel zum Beispiel die Wikileaks-Enthüllungen geblockt hätte, ist… tja, typisch für dieses Unternehmen, das sich nie aus der Perspektive „Software-löst-alles“ lösen konnte, ohne eine entsprechende Software zu entwickeln.
Klar: Die Twitter-Probleme sind komplex (Moderation unter Skalen-Bedingungen und auf einem schmalen Grat rund um Meinungsäußerungen). Aber die müssten gar nicht so komplex sein, ich würde Twitter auch so keine Lösung zutrauen, solange Jack Dorsey das Unternehmen führt.