…ist derzeit die Gruppe de_IAmA bei Reddit. „Ask Me Anythings“ waren in der Vergangenheit meistens Phänomene aus der englischsprachigen Welt, aber beim deutschsprachigen Reddit stapeln sie sich inzwischen. Ob Tankstellen-Mitarbeiter, Callboy für (nicht genannte) Promis, Tochter eines Sektenmitglieds oder jemand, der/die vom Hochwasser 2021 betroffen war – irgendwie finden die verschiedensten Milieus ihren Platz.

Meine Reaktionen gehen von „Wie faszinierend!“ über „Habe ich mir nie drüber Gedanken gemacht, aber interessant, dass es so läuft“ bis hin zu „okay, dieser Person ist wirklich nur das Beste zu wünschen angesichts der Situation“.

Allerdings gibt es einen Haken: Nur die wenigsten AMAs sind verifiziert, Beiträge wie „Ich erfinde wöchentlich zwei bis drei AMAs hier, AMA“ verstärken das gesunde Misstrauen noch. Wer aber weiß, wie man mit dieser Unsicherheit umgeht und das alles unter kritischem Vorbehalt liest, dem/der eröffnet sich eine Fundgrube von Einblicken in den deutschen Alltag.