„Niche internet micro celebrities [nimcels] are people online who are known to a small but often dedicated group and they represent a growing variant of the attention economy. Online fame is a consequence for a niche internet micro celebrity, never the goal. They rarely make money from their social accounts, choosing instead to post for the fun of it. The term is often used in a tongue in cheek way.“

Dadurch, das Taylor Lorenz in den Tiefen der Internet-Kultur herum gräbt, kann sie Begriffe wie „Nimcels“ einführen. Ob diesen Begriff wirklich irgendjemand verwendet oder sie selbst oder ihre Freunde das Wort erfunden haben: Es ist kaum nachzuvollziehen und spielt keine Rolle. Das ist wohl das, was man „Clout“ nennt.

(P.S. Weiterhin fehlt in Deutschland jemand, der/die sich journalistisch mit Internetkultur näher beschäftigt und nicht nur Analysen aus der Vogelperspektive verfasst, wie ich das ja auch tue)